top of page

ALLES, WAS DIR STINKT




Vielleicht geht’s dir gerade schlecht? Du leidest nonstop und nichts ist besser geworden? Manchmal muss das so sein.

Warum? Damit du die Sache in die Hand nimmst. Oder hoffst du etwa, dass dir das jemand abnimmt? Oder dass alles irgendwann doch noch von alleine wieder gut wird?

Vermutlich wird das nicht geschehen.

Wenn der ganze Schlamassel aber endlich vorbei sein soll, musst du etwas ganz anderes tun als zu hoffen. Eine Reise machen. Eine richtig spannende Entdeckungsreise.

Und deshalb tu jetzt einfach mal so, als würdest du deinen nächsten Urlaub planen. Du weißt zwar noch gar nicht, wo du eigentlich hin willst, aber du weißt ganz genau, was du alles nicht willst: keine Kakerlaken unterm Schrank, keinen Schimmel an den Wänden und keine Wanzen im Bett.

Also entspanne dich und notiere mal alles, was dir stinkt und dir schon seit ewigen Zeiten nicht gut getan hat. Notiere alle Kakerlaken deines Lebens, alle Wanzen und allen Schimmel - was immer dir einfällt.


Und dann schau es dir an wie einen Dokumentarfilm und sage dir: „Ach, das ist ja interessant.“ Das ist nämlich eine super Methode, um Erlebnisse, die dir (immer noch) weh tun, zu analysieren und letztendlich herauszufinden, warum es so gekommen ist. Warum du verletzt wurdest, warum du überhaupt verletzt werden konntest und was du selbst damit zu tun hattest.

Denn wenn du das weißt, kannst du aufhören, ein Opfer zu sein, und endlich damit anfangen, dein Leben in die - eigene! - Hand zu nehmen. Du kannst anfangen, Dinge, egal wie klein und unbedeutend sie sind, zu verändern. Gleichzeitig fängst du an - fast, ohne es zu merken - deine Haltung zu verändern.

Du lernst „Neues“. Du lernst, was dir hilft, dich gut zu fühlen. Du lernst, "Altes" nicht mehr zuzulassen, deine Konsequenzen zu ziehen, deinen Weg selbstbestimmt zu gehen. Und damit verlernst du alte Verhaltensweisen und alte Vorstellungen. Das geht Hand in Hand und es ist das, was Sokrates gesagt hat: "Das Geheimnis der Veränderung ist, alle Energie nicht auf das Bekämpfen des Alten zu legen, sondern auf den Aufbau des Neuen."

Es ist Erkennen und Ausprobieren und immer mit der Frage "Tut es mir gut?" Und daraus entsteht und verstärkt sich mit der Zeit immer mehr eine entsprechende, neue, positive Haltung dir selbst und dem Leben gegenüber und tatsächlich: Es entwickelt sich Liebe, es entwickelt sich Authentizität, es entwickelt sich Stärke, Selbstsicherheit und Selbstvertrauen. Und du hast - nur mit Lernen und Verlernen, Geduld und Beharrlichkeit - das Neue erschaffen, ohne das Alte bekämpft zu haben.


Alles Liebe

Deine Claudia

 





2 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page